Gleitschirm Schnuppertag

Gleitschirm selber fliegen

Übung macht den Meister! Der Gleitschirm Schnuppertag findet an einem kleinen Hang in kleinen Gruppen statt. Nach einer kurzen Einführung des Fluglehrers und nachdem du den Gleitschirm kennengelernt hast, übst du bereits zum ersten Mal das Aufziehen des Gleitschirms. Beim Spiel mit deinem Gleitschirm und mit dem Wind spürst du die Kraft, die dich vom Boden wegziehen will.

Lass dich überraschen, wie schnell dir deine ersten kleinen Hüpfer von einigen Metern gelingen. Je besser deine Fortschritte sind, desto höher am Hang startest du und gegen Ende des Schnuppertags fliegst du alleine in 5 - 10 Metern Höhe über die Köpfe deiner Freunde und landest sicher in der Ebene.

ab CHF 75.-
pro Person

Gutschein / Termin

Beim zweitägigen Doppelschnuppertag (nur in der Region Glarnerland / Linthebene) ist am Ende des zweiten Tages sogar ein erster kleiner Höhenflug von ca. 500 m Höhendifferenz inbegriffen. Der Gleitschirm Fluglehrer betreut dich die ganze Zeit über Funkverbindung und führt dich sicher zum Landeplatz. Vielleicht ist dies ja der Beginn einer grossen Flugkarriere? Deine Fluglehrer geben dir gerne Auskunft über den Ablauf der Gleitschirm-Ausbildung und über die Kosten der Gleitschirmschule.

Inbegriffen beim Gleitschirm-Schnupperkurs ist die komplette Gleitschirmausrüstung plus die Betreuung von einem lizenzierten Gleitschirm-Fluglehrer. Die Kosten werden dir an eine allfällige Ausbildung zum Gleitschirmpiloten in der jeweiligen Gleitschirmschule angerechnet.  Gerne erstellen wir dir eine unverbindliche Offerte für einen Gleitschirm-Schnupperkurs für grössere Gruppen.


Durchführung


Täglich bei gutem Wetter, je nach Standort

Die Fluglehrer führen den Gleitschirm Schnuppertag das ganze Jahr über durch, sofern am Übungshang nicht zu viel Schnee liegt.

Der Gleitschirm-Schnuppertag findet in den Regionen Linthebene / Mollis, in der Ostschweiz bei Appenzell, in der Zentralschweiz bei Emmetten und Brunnen und im Rheintal bei Grabs statt. Der Doppelschnuppertag kann nur in der Region Linthebene / Mollis gebucht werden.

Angebotsdetails Gleitschirm Schnuppertag


Dauer Schnuppertag
ca. 09:00 bis ca. 13:00 Uhr

Dauer Doppelschnuppertag
2 Tage
1. Tag ca. 09:00 bis ca. 13:00 Uhr
2. Tag ca. 09:00 bis ca. 15:00 Uhr

Voraussetzungen
normale Fitness
Mindestalter 14 Jahre

Preise pro Region

Der Übungshang befindet sich in Schänis in der Linthebene. Wähle zwischen dem normalen Schnuppertag, welcher ca. einen halben Tag dauert oder dem zweitägigen Doppelschnuppertag. Die Theorie für den Doppelschnuppertag findet in Mollis statt.

Durchführung 7 Tage die Woche bei genügend Teilnehmern.

Schnuppertag 1/2 Tag
pro Person CHF 75.-

Doppelschnuppertag 2 Tage
pro Person CHF 220.-

In der Ostschweiz befindet sich der Übungshang direkt bei Appenzell.

Durchführung jeweils Samstag, Sonntag, Montag und an Feiertagen bei genügend Teilnehmern.

Schnuppertag
pro Person CHF 99.-

Erlebe deinen Schnuppertag in der Region Brunnen am Verwaldstättersee

Durchführung jeweils Freitag bis Sonntag bei genügend Teilnehmern.

Schnuppertag 1/2 Tag
pro Person CHF 150.-

Schnuppertag Plus
1/2 Tag Übungshang plus ein Tandemflug
pro Person CHF 350.-

Der Übungshang befindet sich direkt in Emmetten mit Blick auf die Zentralschweiz.

Durchführung jeweils Dienstag, Mittwoch, Samstag und Sonntag bei genügend Teilnehmern.

Schnuppertag
pro Person CHF 99.-

Im Rheintal befindet sich der Übungshang bei Grabs.

Durchführung an fixen Wochenenden bei genügend Teilnehmern.

Schnuppertag
pro Person CHF 200.-

Standorte Schnuppertag

Der Gleitschirm-Schnuppertag findet in folgenden Regionen statt:

> Zentralschweiz Emmetten
> Zentralschweiz Brunnen
> Ostschweiz Appenzell
> Mollis / Linthebene bei Schänis
> Rheintal Grabs

map dark blue map dark blue Appenzell Brunnen Emmetten Grabs Mollis / Linthebene

Bewertung

Deine Privatsphäre ist uns wichtig. Diese Website verwendet Cookies und Targeting Technologien, um dir ein besseres Internet-Erlebnis zu ermöglichen. Diese Technologien nutzen wir ausserdem, um Ergebnisse zu messen, um zu verstehen, woher unsere Besucher kommen oder um unsere Website weiter zu entwickeln.