Flugzeug Alpenrundflug

Flugzeug Alpenrundflug

Die Schweiz bietet eine der schönsten Berglandschaften, welche bei diesem Alpenrundflug noch viel eindrücklicher wirkt. Bei dem Gebirgsflug per Flugzeug fliegst du nach dem Start am Bodensee über die Stadt St. Gallen direkt Richtung Glarner Alpen. Bereits nach der Linthebene ragen die hohen Gipfel fast senkrecht in die Höhe. Das Ziel bei diesem Alpenrundflug ist der Glärnisch. Mit einer Höhe von über 2'900 m ü. M. einer der eindrücklichsten Berge vom Glarnerland. Weiter geht es hoch über den Walensee mit den Churfirsten und dem Säntis im Hintergrund. Auf dem Rückweg von deinem Gebirgsflug nach Altenrhein fliegst du das Rheintal hinab mit bester Sicht auf den Alpstein und Bodensee. Dieser Gebirgsflug eignet sich auch wunderbar als Geschenk!

CHF 249.-
pro Person

Gutschein / Termin

Durchführung


Täglich bei gutem Wetter

Du kannst dich für diesen Gebirgsflug direkt anmelden oder einen Gutschein bestellen zum Verschenken.

Es bieten sich dir in der Ostschweiz auch Schnupperflüge an, bei welchen du selbst ein Flugzeug steuern kannst.

Angebotdetails Alpenrundflug


Flugdauer
ca. 60 min

Maximalgewicht
100 kg

Gruppengrösse
2 Personen

Standort Flugzeug Alpenrundflug


Alpenpanorama vom Feinsten

Zu diesem unvergesslichen Alpenrundflug mit Highlights wie den Churfirsten und dem Glärnisch Gletscher, startest du vom Flugplatz St.Gallen Altenrhein am Bodensee. Klicke auf die Karte für weitere Informationen über die Route . Der Flugweg kann je nach Wetter leicht angepasst werden.

Du erreichst den Flugplatz problemlos mit dem Auto, gratis Parkplätze sind vorhanden. Solltest du mit dem Bus anreisen, kannst du an der Haltestelle "Altenrhein Flugplatz" aussteigen (ca. 10 Minuten zu Fuss).

Bewertung

Deine Privatsphäre ist uns wichtig. Diese Website verwendet Cookies und Targeting Technologien, um dir ein besseres Internet-Erlebnis zu ermöglichen. Diese Technologien nutzen wir ausserdem, um Ergebnisse zu messen, um zu verstehen, woher unsere Besucher kommen oder um unsere Website weiter zu entwickeln.